„Gau-Bischofsheim“
Die Entscheidung für das beschauliche Weindorf fiel im Jahr 2002. Es ging alles sehr schnell: Eine kleine Immobilienanzeige, ein Besuch und nur wenige Monate später liegt mein Lebensmittelpunkt nicht mehr in Mainz, sondern in Gau- Bischofsheim.
Es dauert nicht lange, bis „Bischem“ zur Heimat wird. Es sind die Menschen, der
Wein, die Gemeinschaft, die wiederkehrenden Hoffeste, der Weinberg vor der
Haustür. Hier gibt es das Leben auf dem Land verbunden mit dem Vorteil, in
wenigen Minuten in einer Großstadt zu sein.
Unerreicht sind die „Bischemer Kerb“, ein Fest, das durch die Mitarbeit von 200
Menschen entsteht, der alljährliche kleine, aber feine Weihnachtsmarkt und die
Termine der „Bischemer Woistand-Tour“. Unbedingt erwähnenswert ist auch das
„Rustico“, der Italiener im Ort.
Die rheinhessische Lebensart in der kleinen Gemeinde – mit fast 2000 Einwohnern
(2013) – lädt ein mitzumachen. Und so stecke ich nach gut einem Jahrzehnt
mittendrin, in der Kommunalpolitik, im Arbeitskreis Kerb und halt in allem, was sich sonst noch so ergibt.
Link-Empfehlungen:
Gemeinde Gau-Bischofsheim:
http://www.gau-bischofsheim.de/
Über den „Arbeitskreis Kerb“ (Allgemeine Zeitung vom 01.072.2013):
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/gau-bischofsheim/die-bischemer-verstehen-eine-menge-spass_13222697.htm
„Bischemer Woistand-Tour“ (auf Facebook):
https://www.facebook.com/pages/Bischemer-Woistand-Tour/189927741029929
Restaurant „Das Nack“:
http://www.dasnack.de
Restaurant „Rustico“ (auf YouTube):
http://www.youtube.com/watch?v=aZGmLfFAbGE